- Triebkraft
-
* * *
Trieb|kraft 〈f. 7u〉1. Kraft, die eine Maschine treibt2. Fähigkeit von Saatgut, durch eine Erdschicht hindurchzuwachsen3. 〈fig.〉 treibende Kraft, Kraft, etwas voranzutreiben* * *
Trieb|kraft, die:1. (seltener) Kraft, die etw. (eine Maschine o. Ä.) antreibt, in Bewegung setzt, hält.2.die T. von Hefe, Backpulver;b) (Bot.) Fähigkeit, durch die Erde hindurch nach oben zu wachsen:die T. des Saatguts.3. (bes. Soziol.) Faktor, der als Ursache, Motiv o. Ä. die Entstehung, Entwicklung von etw. vorantreibt:Ehrgeiz, Eifersucht, Liebe war die T. seines Handelns.* * *
Triebkraft,Landwirtschaft: der Prozentsatz an Samen, aus dem unter erschwerten Keimbedingungen (10 ºC, Bedeckung mit 4 cm hoher Ziegelgrusdecke) vollwertige Keimpflanzen hervorgehen.* * *
Trieb|kraft, die: 1. (seltener) Kraft, die etw. (eine Maschine o. Ä.) antreibt, in Bewegung setzt, hält. 2. a) Fähigkeit, einen Teig ↑aufgehen (4) zu lassen: die T. von Hefe, Backpulver, Hirschhornsalz; b) (Bot.) Fähigkeit, durch die Erde hindurch nach oben zu wachsen: die T. des Saatguts. 3. (bes. Soziol.) Faktor, der als Ursache, Motiv o. Ä. die Entstehung, Entwicklung von etw. vorantreibt: Ehrgeiz, Eifersucht, Liebe war die T. seines Handelns; gesellschaftliche Triebkräfte; Eine profitdominierte kapitalistische Gesellschaft, deren erfolgreiche T. die expandierenden materiellen Bedürfnisse sind (Freie Presse 8. 12. 89, 3).
Universal-Lexikon. 2012.